Wir machen die Profis!

Ausbildung Kosmetikerin
Tageskurs, 6 Monate

inkl. Fachfußpflege, Maniküre und Massage

Unterrichtszeiten: Montag + Freitag, 9.00 – 13.00 h
€ 3.200,- Ausbildungsgebühr
€ 80,- Anmeldegebühr
€ 230,- Prüfungs-/Zertifikatsgebühr

Ratenzahlung möglich: 12 x € 266,- oder 6 x € 533,-

Nächster Beginn: 06. Oktober 2025
SOMMER-AKTION! BEI ANMELDUNG BIS ZUM 15.08.2025 Kurse „BB GLOW/Microneedling“ und „Eyelash Stylist“ kostenlos dazu!

ONLINE-ANMELDUNG

[ Anmeldeformular]


Ausbildung Kosmetikerin
Tageskurs, 6 Monate

inkl. Fachfußpflege, Maniküre und Massage

Unterrichtszeiten: Dienstag – Donnerstag, 9.00 – 11.30 h
€ 3.200,- Ausbildungsgebühr
€ 80,- Anmeldegebühr
€ 230,- Prüfungs-/Zertifikatsgebühr

Ratenzahlung möglich: 12 x € 266,- oder 6 x € 533,-

Nächster Beginn: 14. Oktober 2025
SOMMER-AKTION! BEI ANMELDUNG BIS ZUM 15.08.2025 Kurse „BB GLOW/Microneedling“ und „Eyelash Stylist“ kostenlos dazu!

ONLINE-ANMELDUNG

[ Anmeldeformular]


Der Lehrplan

Praxis

>Anamnese und Hautdiagnose
>Pflegepläne erstellen
>Intensivreinigung
>Ausreinigung
>Wimpern und Augenbrauen färben
>Zupftechnik (Pinzette)
>Masken und Packungen
>Dekolleté- und Gesichtsmassage
>Fußpflege
>Maniküre
>Ganzkörpermassage

Theorie

>Hygiene
>Dermatologie
>Einführung in das Berufsbild
>Erstellen von Hautanalysen
>Behandlung verschiedener Hautbilder
>Chemie/Physik
>Wirkstoffkunde

Ihr Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der 6-monatigen Ausbildung erhalten Sie mehrere Zertifikate im Format DIN A3, jeweils dreisprachig, sowie ein Zeugnis.

Fachkosmetiker/in

Fachfußpflege

Wellness-Massage

BFD-Zertifikat

Ausbildung zur Kosmetikerin
Zertifikat fach-Fußpflege
cropped zertifikat massage 1
BFD Zertifikat

Die Voraussetzungen

  • Mindestalter: Teilnahme ab dem 16. Lebensjahr möglich
  • Schulabschluss: Nicht zwingend erforderlich
  • Polizeiliches Führungszeugnis: Nein
  • Ärztliches Attest: Ja, doch genügt der Nachweis, dass Sie frei von ansteckenden Krankheiten und für den Beruf der Kosmetikerin geeignet sind.
  • Sie benötigen für die gesamte Ausbildungszeit noch Material (z. B. Ihr Fußpflegebesteck, Fräseraufsätze) für ca. EUR 300,- bis 450,-.


Ist eine staatliche Prüfung erforderlich?

Nein, denn unser Staat stellt es den Kosmetikschulen frei, ihre Abschlussprüfung staatlich abnehmen zu lassen.

Grundbedingung für eine staatliche Abschlussprüfung ist die Teilnahme an 1.280 Stunden Unterricht in Theorie und Praxis, worin allgemeinbildender Unterricht, wie z. B. Politik und Wirtschaftkunde enthalten ist. Solch eine Ausbildung ist grundsätzlich nur im Tageskurs möglich.

Zusätzlich zu den bereits bestehenden Schulsystemen gibt es eine 3-jährige Ausbildung (ähnlich dem Friseurberuf). Der theoretische Teil wird dabei vom Staat unterrichtet (Berufsschulbesuch). Dieser findet in einer öffentlichen Berufsschule statt.

Für den praktischen Teil z. B. muss sich der Schüler ein Kosmetikinstitut suchen, dass sich verpflichtet, ihn drei Jahre lang auszubilden.

Diese Schulform ist unserer Meinung nach nicht effektiv, da der Schüler eine sehr lange Ausbildungszeit hat und es auch nur wenige Institute gibt, die sich auf eine derartige dreijährige Ausbildungszeit einlassen. Die Inhaberin eines Institutes muss sich zudem einer Ausbilder-Eignungsprüfung unterziehen.


cropped AdobeStock 150671322 scaled 1