Ausbildung zum Make-up Artist
Professional Make-up Artist und Hairstylist (12 Monate) inkl. Hairstyling, Special Effects, Bodypainting, Maskenbildner, Maskenbau usw.
.
Nächster Beginn: 07. April 2021 + 06. Oktober 2021
Die Ausbildung im Detail
Nächster Ausbildungsbeginn: | Immer April + Oktober |
Voraussetzungen: | Mindestalter 16 Jahre |
Ausbildungsdauer: | 12 Monate |
Unterrichtszeiten: | Montag bis Freitag, 9.00 bis 13.00 Uhr |
Kosten der Ausbildung: | € 12.000,- inkl. Profi-Make-up-Artist-Rollkoffer inkl. Material, Pinseltasche mit Pinseln, Shooting, Shooting-DVD und Zertifikat. Fahrten (und ggf. Unterkunft) bei Event-Einsätzen ohne Mehrkosten! |
Zahlungsmöglichkeiten: | Bei Zahlung der Gesamtkosten zum Ausbildungsbeginn gewähren wir einen Nachlass in Höhe von 3%. Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung (keine Anmeldegebühr) in Höhe von € 150,-, sowie vier Wochen vor Ausbildungsbeginn in Höhe von € 1.500,- zu entrichten. Die Restsumme können Sie auch in monatlichen Raten zahlen: 12 x € 862,50 oder 18 x € 575,00 oder 24 x € 431,25 Nach Absprache auch kleinere Raten möglich. Wir berechnen weder Zinsen noch Gebühren! |
Abschluss: | "Professional Make-up Artist & Hairstylist" mit Zeugnis und Zertifikat (dreisprachig). |
Auszug aus dem Lehrplan* (12 Monate) | Praxis
- Aufbau eines typgerechten Tages- und Abend-Make-ups
- Beauty Make-up
- Braut-Make-up
- Show-, Gala- und Glamour-Make-up
- Camouflage-Techniken
- Extravagantes Catwalk-Make-up
- Brillen-Make-up – Brillenformen, Kurz- und Weitsichtigkeit
- Herren-Make-up
- Der Nude Look
- Smokey Eyes
- Film- und Fernseh-Make-up
- Das neue HD-Make-up – speziell für das neue hochauflösende HighDefinition-TV
- Make-up in der Fotografie – Unterschiede Schwarzweiß – und Farbfotografie
- Make-up für Werbeaufnahmen
- Make-ups für “Blacks & Asians”
- Vorteilhaftes Gestalten der Augenbrauen
- Kleben von Einzel- und Bandwimpern
- Bodypainting
- Airbrush-Techniken
- Creative Face Painting
- Special Effects – Kreatives Einbeziehen verschiedener Materialien wie z. B. Federn, Glitter usw.
- Erstellen von Glatzen, Wunden, Schnitt- und Schussverletzungen sowie Narben
- Darstellen von Hauterkrankungen, Hämatomen und Blutungen usw.
- Arbeiten nach Vorlage
- Hairstyling
Auszug aus dem Lehrplan* (12 Monate) | Theorie
- Warenkunde/Arbeitsmaterialien
- Hygiene
- Berufskunde/Wirtschaftskunde
- Anatomie des Gesichts
- Dermatologie/Hautanalyse
- Gesichtsproportionen
- Gesichtsanalyse- und vermessung
- Augenformen
- Lippenformen
- Farbenlehre
- Einfluss des Lichts
- Die Kunst der Grundierung
- Puder- und Rouge-Techniken
- Begriffe der Visagistik, engl. Fachbegriffe, Kommunikation am Set und bei Shootings
- Kunst
- Fotografie
- Stile der Jahrzehnte, Stilepochen vom Barock bis heute, Stilikonen
- Senioren-Make-ups
- Erstellen von Face Charts
*Austausch/Ergänzung von Lehrinhalten ist vorbehalten.
.
“Rüstzeug”
Sie erhalten zu Beginn der Ausbildung einen voll bestückten Make-up-Rollkoffer und eine Pinselmappe.
Abbildungen können geringfügig abweichen.
[Termine/Preise] [Anmeldeformular]
.
Impressionen – CATWALK Make-up Artists @ work
Video Photo Shooting HD
Models: Kaćo Lino + Paola Escobar
Make-up / Hairstyling/Dress-Styling: Hilâl Kaya (CATWALK Make-up Artist School, Frankfurt/Main, Germany)
Fotograf: Simos Tsironas
Video shots: Chris Voeros Edit: Christos Tsironas
.
Mehr Bildergalerien hier
oder sehen Sie hier alle Bilder- und Video-Galerien: www.catwalk-frankfurt.tv